Um Abgeordnete kontrollieren zu können, muss auch klar sein, wie sie ihre Wahlkämpfe finanzieren und wofür sie das Geld ausgeben. Bei mir war der SPD-Unterbezirk Rottal-Inn die Parteigliederung, die die Wahlkämpfe durchgeführt hat. Sämtliche Einnahmen und Ausgaben wurden vom SPD-Unterbezirk Rottal-Inn verbucht. Alle Spenden wurden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften an Gliederungen der SPD geleistet. Selbst habe ich nie Spenden angenommen, obwohl das Abgeordnetengesetz dies ermöglichen würde. Alle SPD-Abgeordneten dürfen nach aktueller Parteibeschlusslage keine persönlichen Spenden annehmen.
Einnahmen und Ausgaben im Bundestagswahlkampf 2017
Einnahmen:
Eigenanteil SPD-Unterbezirk 27.079,98 €
Zuschuss der Bayern SPD 1.000,00 €
Zuschuss Niederbayern SPD 3.000,00 €
Spenden 4.271,90 €
Ausgaben:
Anzeigen 4.385,20 €
Kandidatenflyer 2.598,16 €
Prospektverteilung 10.718,59 €
Kosten Druckerei, Plakate 2.539,19 €
Werbematerial, Außenwerbung 8.820,55 €
Veranstaltungen 2.412,45 €
Präsente 1.020,88 €
Porto 1.325,65 €
Büromaterial 69,96 €
Personal 1.253,60 €
Fahrtkosten 135,15 €
Gebühren, Verwaltungskosten 72,50 €
Gesamteinnahmen: 35.351,88 €
Gesamtausgaben: 35.351,88 €
Bei Interesse können Sie selbstverständlich auch Einsicht in die Wahlkampfkosten der Jahre 2002, 2005, 2009 und 2013 nehmen - diese finden Sie auf meiner Webseite zum "Gläsernen Abgeordneten".