Rede zum Internationalen Tag der Berge 2018

Zum internationalen Tag der Berge eröffnete der Parlamentarischer StaatssekretĂ€r Florian Pronold den Beitrag zum Kulturfestival "Berge lesen“ der Alpenkonvention.Seit dem Jahr 2002 wird der 11. Dezember jĂ€hrlich als internationaler Tag der Berge begangen. Er soll ein Bewusstsein schaffen fĂŒr die Probleme der Berglandschaften.Die Alpen seien besonders vom Klimawandel betroffen, aber gleichzeitig auch ein FrĂŒhwarnsystem fĂŒr die Folgen, hob Florian Pronold [...]

2018-12-12T11:42:00+01:0012. Dezember 2018|

Start der EuropÀischen Woche der Abfallvermeidung

ElektrogerĂ€te und Batterien werden im Alltag immer wichtiger. Umso entscheidender ist die richtige Entsorgung. Einerseits enthalten ElektrogerĂ€te wie Batterien zahlreiche Metalle, die wieder verwendet werden können. Andererseits kann die falsche Entsorgung zu gefĂ€hrlicher Umweltverschmutzung fĂŒhren. Die EuropĂ€ische Woche der Abfallvermeidung, die heute beginnt, rĂŒckt 2018 mit ihrem Motto "Bewusst konsumieren – richtig entsorgen" unter anderem diese Themen in ihren Mittelpunkt.Florian [...]

2018-11-19T16:26:00+01:0019. November 2018|

Neues Logo fĂŒr Alt-Elektro-Sammelstellen

In Deutschland gibt es mehr als 200.000 Sammelstellen fĂŒr ElektrogerĂ€te und Batterien. Um diese besser erkennen zu können, fĂŒhren die Stiftungen fĂŒr die RĂŒcknahme von ElektroaltgerĂ€ten und Batterien, ear und GRS, ein neues Sammellogo ein. Zur EinfĂŒhrung des neuen Logos besuchte UmweltstaatssekretĂ€r Florian Pronold den Recyclinghof Hamburg-Billwerder. Große UnterstĂŒtzung erfĂ€hrt das Projekt sowohl vom Handel als auch von den Kommunen. [...]

2018-11-14T11:19:00+01:0014. November 2018|

StaatssekretÀr Florian Pronold in Klosterlechfeld

Der SPD-Politiker aus dem Bundes-Umweltministerium informiert sich ĂŒber das Biotop „Alte Schachtel“ und die Entwicklung rund um den Bahnhof.UmweltstaatssekretĂ€r Florian Pronold kam auf Einladung der Gemeinde nach Klosterlechfeld, um sich vor Ort ĂŒber die Entwicklungsmöglichkeiten einer lĂ€ndlichen Kommune zu informieren. Begleitet wurde er von der stellvertretenden LandrĂ€tin Sabine GrĂŒnwald und den Landtagskandidaten Fabian Wamser aus SchwabmĂŒnchen, sowie Tobias Rief aus [...]

2018-09-25T11:53:00+02:0025. September 2018|

Besuch der AOK-Direktion Bayerwald

Regen/Freyung: Die beiden Parlamentarischen StaatssekretĂ€re Rita Hagl-Kehl und Florian Pronold sowie die SPD-Landtagskandidatin Bettina Blöhm waren zu einem gesundheitspolitischen GesprĂ€ch bei der AOK-Direktion Bayerwald (Landkreise Regen und Freyung-Grafenau) zu Gast.AOK-Direktor Markus Edinger, Stellvertreter Rudolf WĂŒhr, Beiratsvorsitzender Johann Ederer, PSt Rita Hagl-Kehl, PSt Florian Pronold, SPD-Landtagskandidatin Bettina Blöhm und Beiratsvorsitzender Herbert Moosbauer. (Foto: AOK Bayern)AOK-Direktor Markus Edinger stellte die AOK in [...]

2018-07-25T15:53:00+02:0025. Juli 2018|

UmweltstaatssekretĂ€r Pronold in Dachau: „Kommunen auf dem Weg zur Pestizidfreiheit“

Dachau: Über 200 StĂ€dte in Deutschland haben sich mittlerweile entschieden, zunehmend auf Glyphosat und andere Pestizide zu verzichten. Dazu zĂ€hlt auch die bayerische Stadt Dachau. Die Kommune hatte im vergangenen Jahr einen Stadtratsbeschluss gefasst, wonach Landwirte auf stĂ€dtischen PachtflĂ€chen auf Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat und auf Neonikotinoide, eine Gruppe hochwirksamer Insektizide, verzichten zu mĂŒssen. Dies gilt jedoch nur fĂŒr [...]

2018-07-09T17:53:00+02:009. Juli 2018|

Baubeginn fĂŒr die erste LKW-Oberleitungsstrecke in Schleswig-Holstein

Bis Mitte 2019 werden auf der Autobahn A 1 zwischen Reinfeld und LĂŒbeck zehn Kilometer Oberleitungen fĂŒr die Erprobung eines emissionsfreien Lkw-Verkehrs errichtet. Der Parlamentarische StaatssekretĂ€r im Bundesumweltministerium, Florian Pronold, hat heute in Bad Oldesloe den Startschuss fĂŒr den Baubeginn der Teststrecke fĂŒr den Oberleitungsbetrieb von schweren Lkw in Schleswig-Holstein gegeben.Florian Pronold: "LKW, die mit Oberleitungsstrom aus Windkraft und Sonne [...]

2018-06-21T15:57:00+02:0021. Juni 2018|

UmweltstaatssekretĂ€r Florian Pronold zum „Aktionsprogramm Insektenschutz“

UmweltstaatssekretĂ€r Florian Pronold: "Als UmweltstaatssekretĂ€r setze ich mich fĂŒr schnell wirkende Maßnahmen ein, um das Insektensterben zu stoppen. Daher freue ich mich, dass Umweltministerin Svenja Schulze dafĂŒr gesorgt hat, dass das Kabinett heute Eckpunkte fĂŒr ein Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen hat."Insekten sind fĂŒr unsere Ökosysteme unverzichtbar, unter anderem fĂŒr die BestĂ€ubung von Pflanzen, fĂŒr NĂ€hrstoffkreislĂ€ufe, den Abbau organischer Masse, die biologische [...]

2018-06-20T15:38:00+02:0020. Juni 2018|

Florian Pronold: „Schutz der Weltmeere gehört auf globale Agenda“

Meere sind nach wie vor die am wenigsten geschĂŒtzten Gebiete der Erde. Die Bundesregierung setzt sich daher aktiv dafĂŒr ein, den Zustand der Weltmeere nachhaltig zu verbessern. Dies kĂŒndigte der Parlamentarische StaatssekretĂ€r Florian Pronold auf dem 28. Meeresschutzsymposium in Hamburg an. Vorrangig geht es darum, die VermĂŒllung der Meere zu stoppen, ambitionierte internationale Vorgaben fĂŒr einen umweltvertrĂ€glichen Tiefseebergbau zu entwickeln [...]

2018-06-13T09:34:00+02:0013. Juni 2018|

Budesrat bringt WM-Verordnung fĂŒr Fußball-Fans auf den Weg

Seit der Fußballweltmeisterschaft 2006 gehört das Public Viewing - ob auf der Fanmeile oder im Biergarten um die Ecke - fest in die sommerlichen TerminplĂ€ne. UmweltstaatssekretĂ€r Florian Pronold wirbt im Bundesrat fĂŒr eine Verordnung, die dafĂŒr sorgt, dass Fußball-Fans auch bei Abendspielen bis zur letzten Minute mitfiebern können und der LĂ€rmschutz nicht zu kurz kommt. NatĂŒrlich ist das Elfmeterschießen mit [...]

2018-04-27T11:16:00+02:0027. April 2018|
Nach oben