Praxistag bei der Osterhofener Tafel

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Pronold nimmt sich mehrmals im Jahr Zeit für einen Praxistag im sozialen Bereich. Dieses mal packte er bei der Osterhofener Tafel am Luitpoldplatz mit an.Der SPD-Abgeordnete unterstützte die ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Abholung der Lebensmittel von den spendenden Geschäften und half beispielsweise mit Obst zu waschen, ein- und auszusortieren. Die Lebensmittel mussten überprüft, abgelaufene aussortiert und in [...]

2013-06-21T11:20:39+02:0021. Juni 2013|

Seehofer und seine „rote Linie“ PKW-Maut – nichts als heiße Luft

Der SPD-Landesvorsitzende Florian Pronold, im Kompetenzteam von Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für Infrastruktur zuständig, äußert sich zur CSU-Forderung nach einer PKW-Maut, die sich im Bundeswahlprogramm der Union nicht wiederfindet:„Der CSU-Vorsitzende und Ministerpräsident Horst Seehofer fällt schon wieder um. Erst war es ein zentrales Anliegen der CSU, mit allen Mitteln eine PKW-Maut einzuführen, auch wenn sie ökonomischer Unsinn und rechtlich unmöglich ist.Vor [...]

2013-06-20T10:11:45+02:0020. Juni 2013|

Interview in der Immobilien Zeitung: „Echte Mietpreisbremse nur mit der SPD“

Das Interview mit Florian Pronold ist am 13.06.2013 in der Immobilien Zeitung erschienen.IZ: Herr Pronold, die SPD spricht sich für eine generelle Deckelung der Wohnungsmieten aus – bundesweit, sowohl bei Bestandsverträgen und bei Mieterwechseln. Was sagen Sie zu den Vorwürfen, Sie würden damit den Wohnungsmarkt in der Breite abwürgen? Florian Pronold: Es ist Unsinn und Propaganda. Der SPD will Mietpreis-Exzesse [...]

2013-06-17T13:47:47+02:0017. Juni 2013|

Staatssekretär blamiert Kanzlerin: Kurswechsel der Regierung bei der PKW-Maut

Zur heutigen Aktuellen Stunde erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Florian Pronold:Mehrfach hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel erklärt, dass sie gegen die Einführung einer PKW-Maut in Deutschland sei. Die Bundesregierung hat immer wieder öffentlich auf Anfragen der SPD erklärt, dass sie keine PKW-Maut plane.In der „Aktuellen Stunde“ zum Thema PKW-Maut ist die Bundesregierung umgefallen. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Dr. [...]

2013-06-13T18:22:58+02:0013. Juni 2013|

Seehofer belügt die Menschen

Der bayerische SPD-Vorsitzende und Verkehrsexperte im Kompetenzteam des Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, Florian Pronold, kritisiert die Ankündigung von CSU-Chef Horst Seehofer, eine PKW-Maut einführen zu wollen:„Horst Seehofer belügt die Menschen, wenn er behauptet, dass eine PKW-Maut in Deutschland nur ausländische Autofahrer treffen würde. Eine solche Ausnahme für deutsche Autofahrer ist unzulässig. Das hat die Bundesregierung selber auf Anfrage der SPD vor [...]

2013-06-10T09:08:20+02:0010. Juni 2013|

Sondertopf für Hochwasseropfer

Zur Hochwasserkatastrophe erklärt der niederbayerische SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Pronold, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück für Infrastruktur und Wohnen:Mein Dank gilt zuerst den haupt- und ehrenamtlichen Helfern, die in diesen Tagen eine unglaubliche Arbeit leisten. Mein Dank geht auch an die Menschen in Niederbayern, die jetzt ohne zu zögern Nachbarschaftshilfe leisten oder Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Der Zusammenhalt in dieser schwierigen [...]

2013-06-07T14:08:18+02:007. Juni 2013|

Jugendliche probieren sich als Volksvertreter

Auf Einladung des SPD Bundestagsabgeordneten Florian Pronold konnte Franziska Linder, Schülerin aus Arnstorf, in Berlin vier Tage lang parlamentarische Luft schnuppern. Im Rahmen des Planspiels „Jugend und Parlament“ konnten 312 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren in die Rolle von Bundestagsabgeordneten schlüpfen. Diesmal mit dabei war Franziska Linder, siebzehnjährige Schülerin aus Arnstorf. Anhand von vier Gesetzesinitiativen simuliert das [...]

2013-06-04T15:55:53+02:004. Juni 2013|

Aktionsprogramm für eine solidarische Stadt und bezahlbares Wohnen

Die SPD will, dass Wohnen bezahlbar bleibt. Dass unsere Städte für uns alle da sind. Dass Alte nicht ausgegrenzt werden und junge Menschen eine Perspektive finden. Dafür will die SPD nach der Wahl im Herbst mit einem am 31.05.2013 in Hamburg vorgestellten Aktionsprogramm sorgen.Die deutschen Städte verändern sich: Steigende Mieten verdrängen zunehmend alteingesessene Gering- und Normalverdiener aus ihren Wohnungen und [...]

2013-06-03T11:51:25+02:003. Juni 2013|

Besuch des Hamburger Hafens

Material:Antrag der SPD-Bundestagsfraktion: Maritime Wirtschaft unterstützen Flugblatt: Flage zeigen für die maritime Wirtschaft

2013-05-31T20:32:28+02:0031. Mai 2013|
Nach oben