80 Milliarden für unsere Zukunft

80 Milliarden Euro zusätzliche Zukunftsinvestitionen pro Jahr fordern das Kompetenzteam und Peer Steinbrück in dem Investitionsprogramm „Zukunftsinvestitionen für Deutschland. Für Wachstum, Beschäftigung, Innovation“. Kompetenzteam-Mitglied Florian Pronold erläutert im Interview mit SPD.de die Kernpunkte des Investitionsprogramms..SPD.de: Am Mittwoch haben das Kompetenzteam und Peer Steinbrück das Investitionsprogramm „Zukunftsinvestitionen für Deutschland. Für Wachstum, Beschäftigung, Innovation“ veröffentlicht. Was sind die zentralen Punkte?Florian Pronold: Deutschland [...]

2013-07-04T17:30:17+02:004. Juli 2013|

Großer Andrang beim Sommerfest des SPD-Ortsvereins Eggenfelden

Bei schönstem Sommerwetter tummelten sich zeitweise 150 Menschen am Schellenbruckplatz vor dem Cafe und Imbiss Presto Presto. Dort veranstaltete nämlich zum ersten Mal der SPD Ortsverein Eggenfelden von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr sein traditionelles Sommerfest unter dem Motto „150 Jahre SPD“. Hierbei konnte auch der Sonderheft inklusive der Film-DVD „Wenn du was verändern willst“ erworben werden. Gut besucht war [...]

2013-07-04T09:49:54+02:004. Juli 2013|

Meine Arbeit im Kompetenzteam von Peer Steinbrück

Die beiden Schwerpunkte in meinem Arbeitsbereich im Kompetenzteam von Peer Steinbrück sind Infrastruktur und die damit zusammenhängenden Fragen der Finanzierung sowie das Thema bezahlbares Wohnen in einer sozialen Stadt. Ich versuche bis zur Bundestagswahl alle Bundesländer zu besuchen und dort in „Vor-Ort-Veranstaltungen“ besonders diese beiden Themenfelder aufzugreifen.31.05.2013 Hamburg (Fachkonferenz Wohnen und Mieten) und Hamburg (Hafen)09.06.2013 Rheinland-Pfalz01./02.07.2013 Baden-Württemberg und Bayern06./07.07.2013 Nordrhein-Westfalen09./10.07.2013 [...]

2013-07-02T12:22:00+02:002. Juli 2013|

Ein wunderbarer Auftakt beim ersten Landshuter-Hochzeits-Sonntag

Ein stimmungsvoller Staatsempfang auf der Burg Traunsitz, umrahmt von den Businenbläsern war der Auftakt für den ersten Landshuter Hochzeitssonntag. Die beiden Bezirksvorsitzenden Christian Flisek und Ruth Müller nahmen gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden Florian Pronold, MdB und dem bayerischen DGB- Vorsitzenden Matthias Jena daran teil.Während des gemeinsamen Fußwegs von der Burg in die Altstadt informierte Ruth Müller die Gäste über die [...]

2013-07-01T11:19:52+02:001. Juli 2013|

SPD-Empfang für Künstler und Kulturschaffende im Kleinen Theater

Improvisation war gefragt beim Empfang der SPD im Kleinen Theater am Sonntag Vormittag. Eingeladen hatten die Verantwortlichen um die Kreis- und Fraktionsvorsitzende Ruth Müller zu einem Termin mit dem Münchner Oberbürgermeister und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Christian Ude, gekommen ist der Landesvorsitzende der BayernSPD, Florian Pronold, MdB. Grund für die Änderung war die aktuelle Situation mit den Asylbewerbern auf dem [...]

2013-07-01T11:04:54+02:001. Juli 2013|

Fluthilfe: CSU Lüge in der PNP

Zu den Äußerungen von Bartholomäus Kalb (CSU) in der PNP vom 28.6.2013, die SPD würde die Fluthilfe ablehnen, erklärt der niederbayerische SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Pronold:Billige Wahlkampfmanöver auf dem Rücken der Flutopfer unternimmt Barthl Kalb (CSU). Der CSU-Mann erweckt wahrheitswidrig den Eindruck, die SPD hätte gegen die Fluthilfe gestimmt. Die SPD hat die Hilfen für die Flutopfer mit eingebracht und beschlossen. Im [...]

2013-06-28T14:51:08+02:0028. Juni 2013|

Beeindruckende Kunstwerke in der AOK Pfarrkirchen ausgestellt

Rottaler Landschaften und holländische Tulpenfelder sind noch bis 28. August in einer Ausstellung in der AOK Pfarrkirchen zu sehen. Bei einer Führung durch die Künstlerin, die in Bayern geboren ist, lange in Holland lebte und sich nun in Schönau niedergelassen hat, erfuhren der SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Pronold und Vertreter des SPD-Kreisverbands Rottal-Inn, woher die Inspiration für die Motive kommt. Christine Pfefferle [...]

2013-06-26T17:31:05+02:0026. Juni 2013|

Ramsauer ist Schuld an Wohnungsnot im Alter

Zu der aktuellen Studie "Wohnen 65plus" durch das Pestel-Institut erklärt der stellvertretende SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzende Florian Pronold, der den Bereich Infrastruktur und Wohnen im Kompetenzteam von Peer Steinbrück repräsentiert:"Die Wohnungspolitik der schwarz-gelben Bundesregierung trifft ältere Menschen besonders hart. Ramsauer und die schwarz-gelbe Koalition haben das Bundesprogramm "Altersgerecht Umbauen" 2011 komplett gestrichen. Diese Streichung führt unter dem Strich zu hohen gesellschaftlichen Folgekosten. Ältere [...]

2013-06-26T14:47:32+02:0026. Juni 2013|

Mehr Anerkennung für Beschäftigte in der Pflege

Einen „ungefilterten“ Einblick in die Pflege erhielt Florian Pronold bei seinem Praxistag im Christanger-Heim in Postmünster. Der SPD-Bundestagsabgeordnete begleitete Pfleger Jonathan bei seiner Schicht. „Mein höchster Respekt für die Menschen, die in der Pflege tätig sind. Alle hier machen das mit großer Freude.“Beim anschließenden Fachgespräch mit Diakonie-Geschäftsführer Thorsten Kilwing, Pflegedienstleiterin Marianne Jäger und Vertretern des SPD-Kreisverbands war man sich einig, [...]

2013-06-26T12:09:55+02:0026. Juni 2013|

Güterverkehr auf die Schiene: Halber Lärm in halber Zeit

Deutschland ist ein bedeutendes Transitland. Im Herzen Europas gelegen, verbindet es die wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas mit den leistungsfähigen Nordseehäfen und sichert dadurch die Versorgung von Menschen und Industrie mit Gütern. Was wirtschaftlich von Vorteil ist, ist mitunter auch mit Nachteilen verbunden. Denn die Verkehre belasten nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Menschen, die an der Infrastruktur wohnen.Entlang von besonders [...]

2013-06-24T10:54:00+02:0024. Juni 2013|
Nach oben