Deggendorfer Tafel auf Einladung Florian Pronolds in Berlin

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Florian Pronold erkundeten 50 Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern die Bundeshauptstadt und informierten sich vier Tage lang über die „große Politik“. Darunter waren auch zehn ehrenamtliche Mitarbeiter der Deggendorfer Tafel. Florian Pronold hatte diese nach einem Praxistag im Oktober 2012 bei der Deggendorfer Tafel als Dank für ihre ehrenamtliche Arbeit nach Berlin eingeladen.Neben der Besichtigung des [...]

2013-04-05T11:35:00+02:005. April 2013|

Inklusiver Unterricht: beide Seiten profitieren

Gemeinsam mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Florian Pronold besuchte die mehrfache Paralympics-Goldmedaillen-Gewinnerin Verena Bentele bei ihrem Besuch in Landau auch die Lebenshilfe-Schule. Bei einem Gespräch mit Rektor Jürgen Horn, Vertretern des Elternbeirats und des Lebenshilfe-Kreisvorstands informierten sich die SPD-Politiker über die Maßnahmen der Lebenshilfe zum inklusiven Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern, insbesondere die Kooperation mit der Pilstinger Hans Carossa-Grundschule. Einig [...]

2013-03-26T14:28:46+01:0026. März 2013|

Inklusion: Barrieren in allen Lebensbereichen abbauen

Der Bundestagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende Florian Pronold, die mehrfache Paralympics-Goldmedaillen Gewinnerin Verena Bentele und die beiden Landtagskandidaten Dr. Bernd Vilsmeier (Dingolfing-Landau) und Marion C. Winter (Rottal-Inn) sprachen sich bei einem Pressegespräch zum Thema Inklusion für den Ausbau der Barrierefreiheit und für ein gemeinsames Leben von Menschen mit und ohne Behinderungen aus. "Im Verkehr, im Wohnraum, in der Kommunikation, der Bildung und [...]

2013-03-26T14:21:34+01:0026. März 2013|

„Willkommen in der Schatzkiste“ – Florian Pronold und Natascha Kohnen besuchen Arnstorfer Kinderkrippe

Arnstorf. „Familienfreundliche Gemeinde - Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so nennt sich der Markt Arnstorf im Herzen Niederbayerns. Landesvorsitzender Florian Pronold MdB besuchte gemeinsam mit Generalsekretärin der BayernSPD Natascha Kohnen die Kinderkrippe „Schatzkiste“. Von der Leiterin Maria Hafner ließen sie sich den Tagesablauf der 31 Schützling erläutern, wobei sie besonders auf die Eingewöhnungsphase einging. Beim Besuch im Geburtshaus führte sie [...]

2013-03-26T12:20:14+01:0026. März 2013|

Jahresempfang der SPD Rottal-Inn

Pfarrkirchen. Der Kreisverband der SPD hatte am Freitag in die Stadthalle zum diesjährigen Jahresempfang geladen. Neben dem hiesigen Bundestagsabgeordneten und Chef der BayernSPD Florian Pronold, trat als Hauptrednerin Natascha Kohnen, Generalsekretärin der bayerischen Sozialdemokraten an das Rednerpult. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in der SPD schon lange ein Thema, daher forderte Natascha Kohnen den raschen Ausbau der Kinderbetreuung [...]

2013-03-26T11:50:48+01:0026. März 2013|

Söder muss wegen Hitler-Jargon Konsequenzen ziehen

Mit einer an Nazi-Jargon erinnernden Äußerung hat Bayerns Finanzminister Markus Söder am Montag die Klage des Freistaats gegen den Länderfinanzausgleich präsentiert. "Seit heute neun Uhr wird geklagt", sagte Söder übereinstimmenden Medienberichten zufolge bei einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei. Jedem geschichtsbewussten Bürger kommt da sofort die Erinnerung an Adolf Hitlers Satz „Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen", mit dem dieser den [...]

2013-03-26T10:55:13+01:0026. März 2013|

Ein modernes Land braucht starke Forschung

Sozialdemokratische Eckpunkte und Perspektiven für eine moderne Forschungs- und WissenschaftspolitikDie Jahre, in denen die SPD die politische Verantwortung für die Bildungs- und Forschungspolitik in unserem Lande trug, waren gute und kreative Zeiten für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Deutschland. Von strukturellen Modernisierungen wie der Einführung der Juniorprofessur über die Stärkung der Forschung an Fachhochschulen und der Wiederbelebung des BAföG bis [...]

2013-03-25T14:04:43+01:0025. März 2013|

Otto Wels – Mut und Verpflichtung

"In der 150-jährigen Geschichte der deutschen Sozialdemokratie gab es immer wieder Ereignisse, die uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten noch heute gegenwärtig sind, die uns stolz machen und die unser Selbstverständnis bestimmen. (...) Kaum ein Datum ist so prägend wie der 23. März 1933. An diesem Tag wurde das von den Nationalsozialisten unter der Führung Adolf Hitlers entworfene Ermächtigungsgesetz im Reichstag verabschiedet. [...]

2013-03-20T12:06:10+01:0020. März 2013|

Bayerns DGB-Chef Jena: Mit jetziger Staatsregierung kein Fortschritt in der Arbeitspolitik zu erreichen

Bayerns DGB-Chef Matthias Jena setzt bei der Umsetzung seiner arbeitspolitischen Forderungen auf eine neue Staatsregierung: „Bei Themen wie gesetzlicher Mindestlohn, Gleichstellung von Leiharbeitern und Eindämmung von Werkverträgen sowie einem bayerischen Vergabegesetz sind mit der jetzigen Staatsregierung keine Fortschritte zu erreichen.“Bayerns SPD-Vorsitzender Florian Pronold betont ebenfalls die inhaltliche Deckungsgleichheit mit dem DGB: „Eine sozialdemokratisch geführte Staatsregierung wird bei der Vergabe von [...]

2013-03-16T17:34:14+01:0016. März 2013|

„Spenden für Syrien“

Spenden für Syrien - diesmal wende ich mich mit einer persönlichen Bitte an euch: Der Münchner Kabarettist Christian Springer hat mich gebeten, Unterstützung für seine Hilfsorganisation Orienthelfer e.V. zu sammeln. Christian Springer kennt Syrien sehr gut – das Fazit seiner letzten Hilfsreise in das vom Bürgerkrieg zerstörte Land: „Die humanitäre Katastrophe ist da!“ Seine Hilfsorganisationen ist eine der wenigen, die [...]

2013-03-15T14:03:10+01:0015. März 2013|
Nach oben