SPD-Bezirksparteitag Niederbayern: „Bayern ins Gleichgewicht bringen“ – Gratulation an Christian Flisek

“Bayern ins Gleichgewicht bringen”, “Regeln für die Wirtschaft, Freiheit für die Menschen” und “Frischer Wind für Bayern-Politik mit Haltung” waren die drei Hauptbotschaften von Florian Pronold aus dem Programm der BayernSPD zur Landtagswahl auf dem Parteitag der SPD-Niederbayern. Auf dem Bezirksparteitag wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. “Christian Ude als Ministerpräsident wird Bayern wieder ins Gleichgewicht bringen. In keinem anderen [...]

2013-02-10T13:53:07+01:0010. Februar 2013|

Seehofer verbreite heiße Luft zu A94

„Im Ankündigen ist Horst Seehofer Weltmeister - wenn man dann konkret nachfragt, stellt sich alles als heiße Luft heraus“ kritisiert Florian Pronold die Aussage beim CSU-Empfang in Passau, Seehofer werde „schon am Montag alle Maschinen anwerfen", damit die A94 schneller fertig werde. Der SPD-Bundestagsabgeordnete fragte beim Bundesverkehrsministerium nach, welche Initiativen die bayerische Staatsregierung gegenüber dem Bundesverkehrsministerium unternommen habe, um die [...]

2013-02-08T09:35:24+01:008. Februar 2013|

Interview im Deutschlandradio zu Annette Schavan

Tobias Armbrüster: Wir reden heute Morgen über die Entscheidung der Universität Düsseldorf gestern Abend, der Bildungsministerin Annette Schavan den Doktortitel wieder zu entziehen. Am Telefon ist jetzt Florian Pronold, der Fraktionsvize der SPD im Deutschen Bundestag. Schönen guten Morgen!Florian Pronold: Einen wunderschönen guten Morgen!Armbrüster: Herr Pronold, gehören Sie auch zu denen in der Opposition, die Frau Schavan jetzt aus dem [...]

2013-02-06T09:59:57+01:006. Februar 2013|

Besser spät als nie

Zu den Zweifeln des Bundesverkehrsministeriums an „Stuttgart 21“ erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Florian Pronold:Die Wahrheit kommt zögerlich und spät ans Licht. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung rückt in einem Gutachten für die heutige Aufsichtsratssitzung der Deutschen Bahn AG (DB AG) von „Stuttgart 21“ ab. Weitere Kostenrisiken seien nicht auszuschließen, die Wirtschaftlichkeit des Projekts wird deshalb in [...]

2013-02-05T12:38:43+01:005. Februar 2013|

Gemeinsame Erklärung von Nils Schmid, Thorsten Schäfer-Gümbel und Florian Pronold zur Reform des Länderfinanzausgleichs

Zum ersten Mal äußern sich die Vorsitzenden der drei großen südlichen SPD-Landesverbände der „Geberländer“, Dr. Nils Schmid (Baden-Württemberg), Thorsten Schäfer-Gümbel (Hessen) und Florian Pronold (Bayern) gemeinsam zum Länderfinanzausgleich. Einigkeit besteht zwischen den drei SPD-Landesvorsitzenden über den Reformbedarf beim Länderfinanzausgleich und der Ablehnung der angekündigten Klage der schwarz-gelben Regierungen von Hessen und Bayern.Zu der gemeinsamen Erklärung äußert sich der Landesvorsitzende der [...]

2013-02-03T13:12:42+01:003. Februar 2013|

Rottal-Inn hat schon genug geblutet

Zum drohenden Stellenabbau bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Pronold: Wegen des drohenden Stellenabbaus in Pfarrkirchen habe ich mich umgehend an das Bundesfinanzministerium gewandt und um eine Stellungnahme gebeten. Es besteht die Gefahr, dass erneut qualifizierte Arbeitsplätze aus dem ländlichen Raum in die Ballungsräume verlagert werden. Die Antwort aus dem Finanzministerium ist unbefriedigend und ausweichend: Es handele [...]

2013-01-31T14:56:08+01:0031. Januar 2013|

Sieg beim Volksbegehren ist nur der erste Schritt für den freien Zugang zu Bildung

Nach dem erfolgreichen Volksbegehren für die Abschaffung von Studiengebühren erklärt Florian Pronold:„Der Ausgang des Volksbegehrens ist ein kleiner Sieg für die SPD, aber ein großer für Bayern. Der Zugang zu Bildung muss in Bayern kostenfrei sein und darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Dafür kämpfen wir seit Jahrzehnten. Die Gebührenfreiheit an den Universitäten ist für uns Sozialdemokraten nur der [...]

2013-01-31T14:30:48+01:0031. Januar 2013|

Kompetentes Team geht für den Stimmkreis Rottal-Inn in den Wahlkampf

"Mancherorts ist es schneller, seine Daten auf CD zu brennen und von A nach B zu fahren, als zu versuchen, sie übers Internet zu übertragen" - der ländliche Raum braucht dringend schnelle Datenautobahnen und die A94 um Arbeitsplätze zu schaffen, betonte der Bundestagsabgeordnete Florian Pronold auf der Stimmkreiskonferenz Rottal-Inn und freut sich, mit einem kompetenten Kandidaten-Team in den Wahlkampf gehen [...]

2013-01-29T17:02:27+01:0029. Januar 2013|

Flughafeninfrastruktur in Deutschland im Konsens mit den Bürgerinnen und Bürgern fortentwickeln

Die SPD-Bundestagsfraktion hat am 29.01.2013 mit dem Konzept „Die Flughafeninfrastruktur in Deutschland im Konsens mit den Bürgerinnen und Bürgern fortentwickeln“ einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, mit dem die Zukunft des Luftverkehrs in Deutschland besser organisieren werden soll.Mit dem Konzept ist der Anspruch verbunden, einen neuen Interessensausgleich zu schaffen, der eine für den Wirtschaftsstandort Deutschland angemessene Wachstumsstrategie mit einem besseren Schutz der [...]

2013-01-29T14:55:01+01:0029. Januar 2013|

Kandidatinnen und Kandidaten für Stimmkreis Deggendorf nominiert

Die SPD spricht sich für einen gemeinsamen Wahltermin von Bundestags- Landtags- und Bezirkstagswahl an einem Sonntag aus. Nachdem im September bereits Rita Hagl-Kehl als Bundestagskandidatin aufgestellt wurde, wurden nun am Wochenende auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl nominiert. Das Vorhaben der CSU, die Menschen im Abstand von einer Woche zu zwei Wahlen gehen zu lassen, kritisierte [...]

2013-01-29T13:52:42+01:0029. Januar 2013|
Nach oben